top of page
texture.jpg

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an Events der ArtO’life

​

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der ArtO’life, nachfolgend “Veranstalter“ genannt, und den Teilnehmer an dem vom Veranstalter durchgeführten Veranstaltungen. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.

​

2. Vertragsabschluss

Mit der Buchung des Tickets über die Website sowie weitere offizielle Vertriebspartner, die vom Veranstalter autorisiert sind, gibt der Teilnehmer ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Der Vertrag kommt durch die Bestätigung des Veranstalter (z.B. per E-Mail) zustande, Eine Teilnahme ist erst nach vollständiger Bezahlung möglich. Die jeweiligen Nutzungsbedingungen der genutzten Buchungsplattformen gelten ergänzend. 

​

3. Leistungsumfang

Der konkrete Leistungsumfang der jeweiligen Veranstaltung ergibt sich aus der jeweiligen Eventbeschreibung auf der Buchungsplattform oder Website des Veranstalters.
In der Regel umfasst die Teilnahme die Bereitstellung von Malutensilien (z.B. Leinwände, Pinsel, Farben) sowie die künstlerische Anleitung während des Events.
Snacks, Getränke oder kleine Speisen können je nach Veranstaltung zusätzlich angeboten werden. Diese Leistungen sind nicht automatisch im Ticketpreis enthalten, es sei denn, dies ist ausdrücklich in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung angegeben. Ein gastronomisches Angebot kann vor Ort kostenpflichtig zur Verfügung stehen.

​

4. Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an den Veranstaltungen aus ausschließlich Personen ab 18 Jahren gestattet. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, beim Einlass einen gültigen Altersnachweis (Personalausweis oder Reisepass) zu verlangen. Ein Anspruch auf Teilnahem besteht bei Nichteinhaltung der Altersgrenze nicht; eine Rückerstattung erfolgt in diesem Fall nicht.

​

5. Stornierung durch den Teilnehmer

Eine kostenfreie Stornierung ist bis zu 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin möglich. Danach wird der volle Ticketpreis fällig. Eine Rückerstattung bei Nichterscheinen erfolgt nicht. Die Teilnahem kann jedoch auf eine andere Person übertragen werden - bitte vorab per Mail mitteilen an info@artolife.de.

​

6. Absage oder Änderung der Veranstaltung

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl, Krankheit des Kursleiters oder höherer Gewalt abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall kann der Teilnehmer zwischen einer Umbuchung oder Rückerstattung wählen.

​

7. Verhalten bei der Veranstaltung

Teilnehmer verpflichten sich zu respektvollem Verhalten. Stark alkoholisierten oder aggressiv auftretenden Personen kann der Zutritt verweigert bzw. sie können von der Veranstaltung ausgeschlossen werden - ein Anspruch auf Erstattung besteht in diesem Fall nicht. 

​

8. Haftung

Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet für Schäden nur, sofern diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
Für Schäden an Kleidung oder persönlichen Gegenständen, insbesondere durch Farbspritzer wird keine Haftung übernommen. Malutensilien und Farben werden bereitgestellt, die Teilnehmer sind jedoch selbst dafür verantwortlich, geeignete Kleidung zu tragen oder bereitgestellte Schutzkleidung (z.B. Schürzen) zu nutzen. Für den Alkoholgenuss verursachte Zwischenfälle (z.B. gesundheitliche Beschwerden oder Unfälle) übernimmt der Veranstalter keine Verantwortung, Jeder Teilnehmer ist für seinen Alkoholkonsum selbst verantwortlich. 

​

9. Bild- und Tonaufnahmen

Der Veranstalter behält sich vor, während der Veranstaltung Fotos oder Videos zur Dokumentation und für Marketingzwecke zu machen. Teilnehmer, die nicht damit einverstanden sind, müssen dies dem Veranstalter vor Beginn der Veranstaltung mitteilen. 

​

10. Datenschutz

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Näheres regelt die auf der Website abrufbare Datenschutzerklärung.

​

11. Schlussbestimmungen 

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen gilt solche Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt im Falle einer Regelungslücke.

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sofern gesetzlich zulässig, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis der Sitz des Veranstalter. 

​​

bottom of page